… Jumping und die Frage nach dem richtigen Schuh 🙂
Und die kommt tatsächlich recht häufig!
Also vorne weg ist schon mal klar: Wir brauchen Schuhe beim Jumping !!!
Einfach um sich keine Verletzungsgefahr bei einem -fast- verletzungsfreien Trainingsmodell zu kreieren. Ich sag jetzt mal !fast!, da bisher noch keine Verletzungen und gesundheitsschädliche Wirkungen beim Jumping aufgetreten sind. Aber ich gebe zu, ich bin abergläubisch! 😀 Wenn ich jetzt hier vom absolut verletzungsfreiem Sport schreibe, habe ich Angst, dass ich Murphy’s Law ins Rollen bring und ihr mir plötzlich alle im Kamikaze-ähnlichen Salto Mortale vom Trampolin hopst 🙂 Tut das bitte nicht!! 🙂
Sonst muss ich überall Knoblauch und so’n Zeug in meiner Bude aufhängen!!! 😉
Aber nun beiseite mit dem Aberglaube und der These „vollkommen verletzungsfrei“, ich sag nur: Im Haushalt…….! 😉 und zurück zum Schuh-Thema 🙂
Eigentlich behaupte ich ja immer, dass das eine individuelle Sache ist und ihr euch ausprobieren sollt.
Doch es mehren sich nun tatsächlich die Stimmen, denen ich mich auch mit vollster Überzeugung anschließe und die sagen: Eine dünne Sohle ist am angenehmsten 🙂
Aber hier hab ich auch ein paar Beispiele, die auch irgendwie funktioniert haben 🙂
No 1 “ Für die richtig Harten“ 🙂
Meine geliebten Reebok Easytone… liebe ich beim Laufen 😀 Aber beim Jumping machen sie mich irre!!! 🙂 Denn man hat plötzlich den „Wackeleffekt“ gedoppelt!!! Wu-huii, da hat man dann ganz ordentlich zu tun, um die Balance zu halten. Außerdem hatte ich auch immer das Gefühl, dass ich durch den Dopplungseffekt ganz schön auf meine Fußgelenke aufpassen musste bei manchen Jumping-Schritten. Daher wurden sie fürs Jumping outgesourct 🙂 und laufen mit mir nun im Park die Runden 🙂
– An alle Profiläufer…. ich weiß, ich weiß, ihr denkt jetzt wahrscheinlich auch: Ist die denn waaaaaaahnsinnig! Aber ich bin Werbeslogan-hörig und warte immer noch auf meine tollgeformten Beine durch den Schuh! 😉 😀 Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ihr lieben Werbedamen und -herren 😉 –
Außerdem mach ich ja jetzt Jumping und das reisst es wieder für die Easytones raus 😀
No 2 „Mehr Dance als Jump“ 🙂
Mein Dance- und Stepaerobic-Schuh. Hier ist sie schon, die flache Sohle, die ich bereits angesprochen habe. Dazu noch der Drehpunkt, der einem bei Drehungen auf festem Grund Halt und Unterstützung bietet. Daher war meine Hoffnung, die ich in den Schuh gesetzt habe recht hoch. Und ich habe auch etliche Tage mit ihm gejumpt. Aber was ich vorher über meine Unsicherheit im Bezug auf meine Fußgelenke angesprochen habe, hat mich hier auch wieder irre gemacht. Der Schuh war mir gefühlt zu hoch geschlossen und ich fühle mich mit einem niedrigen Modell einfach wohler. Aber wie auch schon erwähnt, ist das wohl eine recht individuelle Sache. Fürs Stepaerobic finde ich ihn durch den Halt wiederum fantastisch 😀
No 3 „Sneakers on the trampoline“
Damit komm‘ ich leider gar nicht klar und verwende sie ausschließlich auf der Straße 🙂
Ok, das Nike-Modell ist bestimmt noch irgendwie machbar, wobei das grobe Profil einen vollkommen aus dem Jumping-Takt bringen kann. Man fühlt sich so „verhakt“ 😀 … kann man das so sagen? 🙂 Na ja, irgendwie doof halt 😉
Und die Chucks sind, bei aller Schönheit, leider nur eine vorübergehende Notlösung bis man sich richtige Sportschuhe zugelegt hat. Aber ich liebe sie trotzdem alle heiß und inbrünstig und möchte sie in meinem normalen Alltag nicht missen.
Aber bevor ich es vergesse, kommt jetzt No 4
„That’s it!“ 😀
Ich hatte ihn hier schon einmal gezeigt. Nämlich als ich ihn gaaaaaanz neu hatte und mich voll gefreut hab.
Und ich freue mich immer noch! 😀 Mittlerweile habe ich ihn dreimal und dieser Schuh ist für mich Jumping-technisch die optimale Entscheidung.
Nike Free Bionic
Dünne Sohle, fester Halt am Fuß, leichtes Profil und das Fußgelenk ist nicht geschlossen, aber man fühlt sich trotzdem sicher gestützt.
Er ist einfach mein absolutes Jumping-Darling 😀
Aber noch einmal: Bestimmt ist der Schuh im Großen und Ganzen eine sehr individuelle Sache. Ich hab ja einen recht breiten und kurzen Fuß und setze nicht voraus, dass eure Füße genau dieselbe Form haben 🙂
Jakub, einer unserer Mastertrainer, schwört zum Beispiel auf Sketchers.
Daher fühlt euch gerne eingeladen per Kommentar eure Favourits und No-Goes loszuwerden. 🙂
Liebste Grüße
Huhu, jetzt ist mein kommentar Weg!
Danke für dieses sinnvolle Posting! Ich bin froh zu lesen, das es noch andere beschäftigt. Ich habe nämlich mit meinen Nike Pegasus ein paar Problemchen. Zum laufen usw. sind die Super, aber beim Jumpen hatte ich echt Probleme mit der Fußsohle… Irgendwie Tat es sehr weh und ich glaube ich brauche andere Schuhe! Somit danke 👍