… und weiter (hoch) hinaus 😀
Und jetzt geht es mal nicht nur um Jumping 😉
Auch wenn man bei „hoch hinaus“ sofort ans Trampolin denkt 😀 … oder ???!!!
Aber ich hatte ja bereits schon einmal darüber geschrieben, dass zum Jumping, was ja ein Stück Wellness ist,
noch ein Stück Wellness zusätzlich gehört.
Bis dato, muss ich hier ehrlich zugeben, war ich eine Person, die zu geizig war, sich ein Wellness-Wochenende zu gönnen.
Aber man kommt ja so langsam ins Alter … das Kind auch … und zwar ins schwierige … da sagt man sich im Alltagswahn zwischen Job, Kind und all den anderen Dingen: Ich muss mal raus!
Und an einem sonnigen Abend sprach ich das mal, recht versonnen aus und mein Liebster, der gerade ein sonniges Gemüt hatte, sagte einfach:
Na dann fahr doch mal! 🙂
Da meine beste Freundin an diesem Abend zu Besuch war, kam ich da auch nicht mehr raus und ich kann nur sagen,
es hat sich so was von gelohnt und seit dem bin ich ein Fan von Bergen 🙂
Meine Freundin ist überzeugte Bergwanderin und hatte sofort einen Vorschlag für ein Wochenende mit mir.
Seefeld in Tirol und das Krumer’s Post.
Na gut, Seefeld stand fest und das Hotel wurde nachträglich ausgewählt.
Aber ich möchte hier noch einmal betonen, es war die beste Wahl.
Seefeld ist ein zauberschöner Ort inmitten der herrlichsten Bergkulisse und wirkt,
mit seinem See und dem pflanzenreichen Sumpfgebiet,
wie ein, extra für alltagsmüde Großstadttouris angelegtes Märchenörtchen.
Als würde schon unterm Ortsschild stehen: Seele baumeln lassen ist hier Gesetz.
Das haben wir dann auch getan, zu Zirbenwasser ( soll entspannen und sonst noch viele Wunderwirkungen haben), Bergluft und ab und zu mal einem Sektchen.
Das Krumer’s Post hat sogar zu seinem Fitnessraum einen eigenen Yoga-Raum.
Viele Hardcore-Jumper denken jetzt: WAAAS???
JAAAA !!! 😀 Was meint ihr Lieben denn, wo ich meine Balance-Übungen her habe? Und da kommen wir immer irre ins Schwitzen, oder? 😉
Außerdem hab ich das nach meiner Anreise auch gebraucht …
Hatte ich schon mal erwähnt, dass ich, nennen wir es mal so … „nicht ganz so gern“ fliege?
Ok, um es in den Worten meiner Freundin zu sagen: I f…ing hate it!
Da ich aber nur Freitag bis Sonntag freischaufeln konnte, blieb nicht viel außer ein Flug nach Österreich.
Der Flug nach Wien war wie so alle anderen, doch dann musste ich nach Innsbruck und auf dem Wiener Flughafen erwartete mich dann das …
Aargh…die is aber klein … die hat ja Propeller … die ist ja … das ist ja furchtbar …
Wie ihr seht, ich bin angekommen und ganz wichtig, an einem Stück wieder runtergekommen.
Das zum einen durch das Können des Piloten; Danke hierfür!; und durch Yoga oder vielleicht war es auch das Zirbenwasser 🙂
Das Krumer’s hatte auf jeden Fall seinen Anteil daran 😉
Am nächsten Tag ging es dann entspannungsmäßig wieder rauf und zwar auf den Berg.
Im Sommer kann man nicht sagen, dass es dort leer und ruhig ist, doch herrscht dort oben trotz allen
„Aufi“-Gängern, eine ganz besondere Stille.
Wir gingen bis zur Seefelder Spitze und ließen uns nieder und blickten ins Tal.
Nichts weiter … was soll ich sagen?
SCHÖN
Das ist das Wort das vollkommen und perfekt auf diesen Moment und dieses Verweilen passt.
Ich war mit allem versöhnt. Selbst mit meiner Flugangst 🙂
Wir saßen noch bis sich das angesagte Gewitter am Horizont andeutete und dann ging es an den Abstieg.
So wie es sich für eine ungeübte Großstädterin gehört. Mit der Seilbahn.
Das nächste Mal möchte ich sehr gerne laufen.
Ich glaube tatsächlich, dass ich so etwas öfter machen möchte.
Im Hotel angekommen, holte ich mir erst einmal eine Massage ab oder besser eine Lymphdrainage.
Das wollte ich mal, auf eine Empfehlung hin, ausprobieren und ich kann nur sagen „Daumen hoch“.
Danach muss man aber ganz oft für kleine Königstigerinnen! Aber das soll so.
Am nächsten Vormittag gab es noch einmal lecker Frühstück und vor meiner Abreise einen Spaziergang um den See.
Das war auch so malerisch, dass ich ohne Furcht und Tadel nachmittags wieder in mein Flugzeug stieg.
Na gut, beim Start war sie wieder da … :O
Mein Liebster, der mir dieses Wochenende ermöglicht hatte, konnte sich den ganzen Abend darüber beömmeln, dass ich, mit meiner Flugangst, für mein erstes Wellness-Wochenende vom viert gefährlichsten Flughafen der Welt geflogen bin. Er hatte da so was im Internet recherchiert.
Mir war den Abend noch durchgängig schlecht, aber dankbar war ich ihm trotzdem.
Das nächste Mal fahre ich Zug 😉
Aber Flug hin oder her … wer einmal die Möglichkeit hat …
Seefeld in Tirol, Putzi’s Kneipe und das Krumer’s Post sind eine Reise wert.
Jetzt aber frisch entspannt auf’s Trampolin 🙂
Und noch ein großes Danke an meine liebste Kerstin für das tolle, entspannende Wochenende
Liebste Grüße
Schade, dass es auf diesem Blog nicht nur um Fitness Trampoline geht.
Ist echt ein spannendes Thema, gerade wenn man im Alltag fit bleiben möchte.
Hallo Jannik, tut mir leid, dass dir das nicht so gefällt. Aber dieser Blog war noch nie allen Fitness Trampolinen gewidmet, sondern bezieht sich ausschließlich auf mein Leben mit Jumping Fitness. Ich hoffe aber, dass ich dir wenigstens mit den paar Beiträgen, die sich auf unsere Trampoline beziehen, ein wenig Freude bescheren konnte 🙂 Liebste Grüße