Kölle Alaaf, Narri Narro und …

… all die lustigen Narren.
Der Karneval, Fasching, die Fasnacht und wie man es noch nennen mag, ist wieder los.
Kurz, alle feiern die fünfte Jahreszeit.
Ich gebe auch zu, ich bin nicht so der Fan, aber gut, auch ich werde natürlich, durch Kind und Jumping nicht davor verschont.
Hmmm? Kind? Ist irgendwie klar. Jumping? …. Hääää?
Ja!
Ok, ich habe etwas weit ausgeholt, aber es gibt tatsächlich extrem viel überlustige Menschen, die das Konzept und unser Trampolin mit Griff „verkleiden“, und es dann als ihre Idee verkaufen.
Darunter gibt es tatsächlich sooooooo lustige, die bei einem Anruf wegen einer Kaufanfrage für die Trampoline für den Studiobetrieb zugestehen müssen, dass man das doch lieber sein lassen soll. Wäre nur für den Hausgebrauch.
Gut, also dann nicht für richtiges Jumping, oder? Hab ich doch dann richtig verstanden?
Aber sie haben das doch so „selbst“ kreiert, dass man da auch so richtig Power drauf geben kann?
Dann kommt das Funkloch!
Aber na ja, macht ja nichts, jetzt werden genau die Dinger bei Penny und Netto verkauft. Noch Fragen?
Ich nicht.
Gut. Klar, gibt es immer die, die sich mal schnell nur ne rote Nase malen, um lustig beim Karnevalsumzug mitzulaufen.
Es gibt auch die, die sich mehr Mühe geben. Und man kann tatsächlich sagen, dass es ja schon fast eine 1:1- Kopie ist. Und leider vom Verbraucher selten vom Original zu unterscheiden.
Die wollen auf dem Prinzenwagen ganz vorne mitfahren und haben sich auch schon bei echt dicken Fitness-Kongressen eingemietet. Wow, das Fake darf? Klar, wenn man selbst noch nicht so bekannt ist. Ist es ja auch easy.
Zudem haben Kopien ja immer einen gewissen Vorteil, wenn sie sich in die Öffentlichkeit pushen. Das Original muss auf dem Markt und in der Praxis immer lernen. Es entwickelt sich ja von der Idee zum Konzept zum Trend zur festen Größe. All diese Dinge überspringt eine Kopie. Und da wird früher oder später aus dem ersten Vorteil der Nachteil. Ich denke, dass das Original sich immer weiterentwickeln wird, während ideenlose Kopierer sich damit gar nicht befassen und deren Ding irgendwann stagniert.
Und dann ist doof mit Reklamation, Ersatzteil und all dem Spaß.
Aber natürlich kann man so sagen, jeder wie er es gerne mag und die anderen sind bestimmt erstmal „günstiger“.
Aber meine Mama sagt immer: Wer billig kauft, kauft zweimal. 😉
Aber ihr lieben Jumping-Fans, ich kann nur sagen, klar, wurde das Rad mit dem Trampolin nicht neu erfunden, aber diese ganzen Fakes sind ja wohl ein Beweis dafür, dass das, was wir machen, was in uns so viel Spaß und Freude auslöst, uns unsere Fettpölsterchen dahinschmelzt und uns mal so richtig schön auspowern lässt, was echt gutes ist.
Wäre es das nicht, dann wollte es ja keiner kopieren.
In diesem Sinne finden wir das alles auch ganz spaßig (vor allem die Version mit einem alten Schlager-Sänger 😀 )

Jetzt freu ich mich dann aber ehrlich wieder auf meine lustige Jumping-Truppe und auf wirklich effektives, spaßiges Jumping mit Gruppendynamik, voller Power, ausgeklügeltem Konzept und einem Gerät, das dem allen Stand hält!

Liebste Grüße


4 Gedanken zu “Kölle Alaaf, Narri Narro und …

    1. Ja, aber der Spaßfaktor überwiegt so, dass die Anstrengung nicht überwiegt, und man sich dadurch gepusht fühlt, mehr Jumping zu wollen. Voller Endorphin-Ausstoß eben. Und das gibt dir die Motivation die Anstrengung wie nichts zu nehmen 🙂

  1. Ich Mache seit Ende Januar Jumping Fitness und Spiele mit dem Gedanken mir ein Trampolin zu kaufen( nur das originale) da der anfahrtsweg zu meinem Kurs so weit ist und es bei uns noch nicht sehr verbreitet ist.
    Jetzt haben wir das Problem, dass wir in einer Mietwohnung wohnen und unsere Nachbarn unten drunter, sind zwar total locker und nett, ich aber dennoch Angst habe dass das Trampolin wackelt und „rumst“
    Es wäre nett wenn du dazu was sagen kannst.
    Ganz liebe Grüße

    Kristina

    1. Hallo Kristina,

      das Trampolin hat einen sehr stabilen Stand und wackelt daher nicht. Dadurch und durch die Gummiseile ist es zwar schon Geräusch-minimiert, doch weiß ich aus Eigenerfahrung, dass man es auf jeden Fall in der unteren Wohnung hört, wenn man richtig Power gibt. Zwar weniger als bei anderen, aber dennoch werden deine Nachbarn es mitbekommen, wenn du jumpst.
      Ich habe das Glück niemanden unter mir zu haben, aber eine Freundin von mir, die sich das Trampolin auch gekauft hat, hat mit ihrem Nachbarn nun Zeiten vereinbart, in denen sie auf das Trampolin geht. Das scheint aber ganz gut zu funktionieren und sie jumpt jetzt fröhlich daheim 🙂
      Ich hoffe, ich konnte dir behilflich sein.
      Liebe Grüße
      Steffi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s