…oder wie man von seinem Weihnachtsgenuss-Zuckertrip wieder runter kommt.
Ganz ehrlich, ich weiß es nicht. Die Gans und ihre Beilagen sind passé
Aber diese Kekse und ihre Freunde von der Schokoladenkompanie stapeln sich noch immer in unendlichen Bergen vor meiner Nase in unserer Wohnung.
Zum einen, habe ich ja den mütterlichen Drang meinen Sohn vor all dem „Giftzeug“ zu schützen, und stopfe es aus purer Liebe zu ihm in mich hinein.
Zum anderen erwähnte ich ja schon meine Zuckersucht etliche Male in diesem Blog.
Und wenn ich das Wort „Sucht“ benutze, dann mache ich das aus meinen vollen geistigen Kräften heraus und mit vollster Überzeugung.
Ich steh drauf und ich bin ganz schnell irre unterzuckert. Jedes Mal, wenn ich versuche „ohne“ auszukommen, ist es bei mir schon nicht mehr nur die schlechte Laune, sondern ich habe richtige Entzugserscheinungen mangels Zucker 😦
Die Alternative?
Da hilft kein Obst als Ersatz, bei mir hilft nur noch ein langsamer aber stetiger Entzug.
Heutzutage kaum mehr möglich. Und da bin ich nun nicht bei so Festlichkeiten, wie Weihnachten – ….als nächstes kommt Ostern! :O
Nein, ich spreche von fast all unseren industriell erzeugten Lebensmitteln.
Ich habe mir ja einmal eine zuckerlose Woche vorgenommen.
Und ich spreche hier von einer zuckerlosen Woche, in der ich mich nicht veräppeln lasse!
Also Kind in die Arme des Papas gedrückt, zur Wohnung hinausgestürmt und in den Supermarkt hinein. Dort hatte ich jetzt Ruhe und Zeit ALLE Inhaltsstoffe auf den Packungen zu lesen. Ihr wollt es nicht wirklich wissen.
Geschlagene zwei Stunden später und um gerade mal 8 Lebensmittel reicher, verließ ich den Zuckertempel. Fertigprodukte geht gar nicht. Aber auch sonst hat sich in fast jedes Döschen und Tütchen ein Zückerchen geschlichen.
Entmutigend. Daher ist es auch gar nicht so leicht meinen Kursteilnehmern zu raten, nach dem Kurs nicht sofort Kohlenhydrate zu sich zu nehmen.
Ich stelle es mir so vor, jeder der schon einmal Jumping gemacht hat weiß, dass man unglaublich verbrennt und auch schon mal mit einem Bärenhunger aus dem Kurs geht.
Da freut man sich dann, nach hause zu kommen und Füße hoch. Man hat ja richtig was geleistet. Doch da ist auch dieser immense Hunger.
Nein, nein, ich bin stark und stopfe mir nicht irgendetwas, auf meinem Heimweg schnell gekauftes in den Rachen. Ich gehe brav nach hause und koche mir selbst etwas, damit ich weiß, was drin ist. Taaaadaaaaaaaaa …. schon sind wir beim Problem. Oder etwa nicht?
Ok, wenn du jetzt natürlich der Typ bist, der nach einem langen Tag und dann noch einer Stunde Jumping, sich den Vollkornnudelteig selbst macht, sich das Tomatensößchen, in einer Zwei-Stunden-Session selbstköcheln lässt etc., dann bist du von meinem Beispiel jetzt ausgenommen und kannst dich glücklich und zufrieden zurücklehnen.
Bei mir sieht das so aus…. LIEBE JUMPING-FREUNDE UND KINDER! BITTE NICHT ZUHAUSE NACHMACHEN!!! ….
im schlimmsten Fall: Ok, ich hab den Imbissbuden auf dem Weg standgehalten und bestell mir aus der Not eine Pizza. Das ist ganz klasse! Weil das hat es dann voll gebracht!
Zweitschlimmster Fall: Ich bin schon soooo fertig, wo sind die Kekse! …. Hmmmm…vielleicht sollte ich Kekse und Pizza aufs gleiche Podest setzen?!!!
Drittschlimmster Fall: Ich koche mir Vollkornnudeln (!!!) und schnell eine Fertigsoße drüber. Aaaarggh und da sind sie dann drin, versteckt und ganz hinterhältig…die Zucker!
Klarerweise 😉 LIEBE KINDER!!! komme ich nach hause und mache mir einen Salat.
Wenn ich mag mit Thunfisch (Achtung!!! Hoher Quecksilberanteil!) oder mit Hühnchenbrust (Achtung!!! Man weiß schon gar nicht mehr was da drin ist … Aber das ist, wie das Quecksilber ein anderes Thema) um noch mehr Sättigung zu erzielen und nehme als Dressing nur Öl und Essig. (Essig enthält auch Kohlenhydrate. Aber wir wollen jetzt mal nicht päpstlicher sein als der Papst.) Hauptsache kein Fertigdressing!!!
Und ihr Lieben, kein Brot zum Salat! Ich meine, die Selbstbacker, sind jetzt mal wieder ausgenommen.
Seit meiner zweistündigen Supermarkt-Erfahrung backe ich übrigens, wenn ich Zeit habe, auch selbst.
Das ist es ja, damit bekommen sie uns dran. Mit der Zeit. Schon in den Supermarkt zu gehen und sich die Zeit zu nehmen, mal alles durchzulesen. Ist ja heutzutage der blanke Horror.
Dann, wie oben schon erwähnt, nach nem langen Tag und ner harten Stunde Sport nach hause zu kommen und sich wie ein Sternekoch in der Küche noch einmal auszuleben … ist der blanke Horror. Für mich! Ausnahmen gibt es immer und denen möchte ich hier wirklich herzlich gratulieren. Sie haben meine vollste Bewunderung.
Aber um wieder auf den Punkt zu kommen, wir müssen uns bei all unserem Stress, den wir im Alltag haben, wieder die Zeit zum bewussten Essen nehmen. Klingt kompliziert und ist es leider auch.
Da wir keine große Einsicht mehr in die Inhaltsstoffe unserer Lebensmittel haben, wenn wir uns nicht schlau machen und wir nicht immer wissen, woher es kommt und wie es ( für Nicht-Vegetarier und Vegetarier ) gelebt hat. Die Tomate im Gewächshaus ohne Erde hatte nämlich auch kein schönes Leben, behaupte ich.
Irre komplex das Thema.
Aber wir können ja mal bei der Zuckerkontrolle anfangen. Alles was mit -OSE endet ist der süße Glücklichmacher, den wir NICHT in jedem Lebensmittel brauchen.
Achtet mal darauf und sortiert aus, wenn ihr euch die Zeit nehmen wollt.
Und ihr Lieben, esst!
Esst gut und gesund! Am besten zwei bis drei Stunden (oder zu Mittag) vor dem Training, dass ihr nicht schon mit dem kleinen Hunger zum Jumping kommt. Und esst kohlenhydrat-arm nach dem Training.
Euer Körper braucht Nahrung. Und euer Geist und das damit verbundene Wohlbefinden auch.
Ach ja, und die übrig gebliebenen Plätzchen und Kekse, kann man in Maßen und nicht direkt nach dem Training und nicht unbedingt abends, auch noch essen. Denn der Witz an der Sache ist ja, dass man da BEWUSST Zucker konsumiert und nicht versteckt. Denn jeder weiß, woraus Süßigkeiten bestehen, oder?
Aber meine Tomatensoße möchte ich gern ohne! 😉
Ach ja, und bevor ich es vergesse. Für uns Jumping-süchtige gilt ja eh …
Liebste Grüße
🙂 vielen Dank für das erfrischende Posting! Sehr lustig und motivierend.
Ich habe mir übrigens gerade die Nike Free Bionic Schuhe bestellt und freue mich tierisch auf die Stunde heute Abend. Die werde ich allerdings nochmal mit Nike Pegasus absolvieren! Alles liebe und bis bald!
Vielen lieben Dank ❤ Ich hoffe du hattest gestern viel Spaß beim Jumping und ich folge jetzt auch schon ganz interessiert deinem Blog 🙂 Liebe Grüße
Vielen vielen Dank, ich habe diesen Blog schon so lange… (vor allem inaktiv) aber verstehe irgendwie gar nichts. Auch z.b. das ich kein Profilbild habe, obwohl ich eins meiner Meinung nach gewählt habe. KOMISCH!
Ja, kommt mir bekannt vor. Ich fühle mich hier auch ganz oft voll doof und bin froh, wenn ich einfach nur schreiben kann 🙂 Liebe Grüße