Okay….okay….

…ich weiß, ich hab das letzte Mal voll über Ostern gemeckert. Aber da mich ! auch nach der Schokoeiverlustierung ! einige Leute angesprochen haben, fiel mir ein, dass ich ja eigentlich mit meinem Maße-nehmen-Experiment in diesen Blog eingestiegen bin.

Und da komm ich doch gleich zu der harten Jumping®-Realität, trotz Ostern!

86 – 68 – 99

Ihr wollt nicht wissen, wie doof ich geguckt hab! Vor allem, nach den österlichen Feiertagsexzessen, die ich letztens kurz und beiläufig 😉 erwähnt habe.

Allerdings ist mir dazu wirklich eins aufgefallen und vielleicht kann ich das als Tipp für alle Hardcore-Jumper 🙂 einfließen lassen:

Man sollte seine Ernährung echt anpassen. Hmmm, wie ist das gemeint ?

Wenn ich ehrlich mit mir und auch generell bin, habe ich ein furchtbares Essverhalten. Man kann so sagen, ich bin der blanke Horror für jeden Ernährungsexperten. Habe ich Stress, dann vergesse ich das Essen, und wenn ich dann den berühmten „Tatterich“ bekomme, greife ich aus der Not heraus, zu Dingen, die man sich schnell reinschaufeln kann und natürlich zu Süßkram, weil, soll ja schnell wirken. Denn meistens bekomm ich das „Zittern“ unterwegs und da will man ja noch bis nach hause kommen, bevor man ganz aus den Latschen kippt :0  🙂

Nun fällt mir in der Tat auf, dass, wenn man Jumping® macht, das mit dem „Essen vergessen“ nicht mehr geht…außer man steht drauf tagtäglich aus den Latschen zu kippen! Der Stoffwechsel kommt so in Fahrt, dass ich mich schon wie ein Durchlauferhitzer fühle  (Details lass ich jetzt aus 😉 ) Daher ist ein kurzer, schneller Energieschub durch, ich sag mal, minderwertigen Zucker oder so, keine Lösung mehr. Man merkt tatsächlich, wie der Körper dauerhaft seine ! ergiebige ! Energie braucht, die man ja durch gesunde und ausgewogene Nahrung zu sich nehmen kann.

Also, ihr lieben Jumping®-Fans, esst schön und gesund 🙂 und alles läuft super. Ich persönlich find es toll, so werd ich gezwungen, definitiv ans Essen zu denken und mir auch Gedanken darüber zu machen, was (!) ich esse. Klar bin ich noch nicht im Gewohnheitsmodus angekommen, aber ich hab schon einen Anfang getan. Und wie sagt man so schön, der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Da wird das ja mit der Gewohnheit hoffentlich bald klappen  😉

Liebste Grüße

 


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s